Wir über uns

Wir über uns

Die Sektion SP Bern Holligen ist eine der 7 Stadtberner Quartiersektionen. Unser Sektionsgebiet liegt im Stadtteil III und geht von der Villette zur Brunnmatt, über Holligen, Ausserholligen zum Fischermätteli und zum Weyermannshaus. Es wandelt sich so rasant wie kein anderes städtisches Quartier.

Die SP Holligen mit ihren aktuell rund 70 Mitgliedern bietet den  Vorteil, dass man sich kennt. Und viele unserer Mitglieder arbeiten aktiv im Vorstand und in politischen Gremien mit und nehmen dort Einfluss auf das politische Geschehen. Im Stadtrat politisieren vier unserer Mitglieder: Fuat Köçer, Peter Marbet, Halua Pinto de Magalhaes und Michael Sutter. Bis Ende 2012 stellte unsere Sektion während 12 Jahren gar eine Gemeinderätin, Edith Olibet.

Der Grad des Mitmachens ist individuell unterschiedlich: Gestalten im Vorstand, Mitdiskutieren und Mitentscheiden an den Versammlungen, Verteilen von Informationsmaterial im Quartier oder einfach Unterstützung der Arbeit durch Bezahlen des Mitgliederbeitrages. Alle diese Formen machen das Wesen unserer Sektion aus.

Wichtigster Erfolg         

Die SP Holligen hat sich massgeblich und erfolgreich für den Erhalt der Familiengärten auf der Schlossmatte als Grün- und Freizeitfläche eingesetzt. Unsere Bemühungen sind 1991 durch das Stadtberner Stimmvolk honoriert worden. Eine Überbauung zugunsten von Dienstleistungsbetrieben ist jetzt nicht mehr möglich.

Andere erfolgreiche Quartieranliegen waren:

Nutzung des ehemaligen KVA-Geländes zum Wohnen und Leben, markanter Wohnanteil im Weyermannshaus Ost, mehr Sicherheit dank Velospuren auf der Könizstrasse, Erhalt der Tramlinie 6 als Durchmesserlinie ins Fischermätteli, bessere Erschliessung des Inselspitals und des Bremgarten-Friedhofs durch den öffentlichen Verkehr, Erhalt des Kirchgemeindehaus Steigerhubel und der Bibliothek Steigerhubel, Unterstützung der Kinder und Jugendlichen mit offener Kinder- und Jugendarbeit.

Wir setzen uns ein:

Die Politik und das Engagement der SP Holligen orientiert sich - gemäss unseren Statuten und unserer Strategie „Holligen 2020 – Wir gestalten den Wandel mit“  - an der Zielsetzung, dass  alle Quartierbewohnenden – heutige und zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner – über eine hohe Lebensqualität verfügen und aktiv am Quartierleben teilhaben können und teilhaben wollen.

Die SP setzt sich mit politischen und/oder rechtlichen Mitteln für eine gute Wohnqualität, einen menschen – und umweltverträglichen Verkehr, qualitativ hochstehende und allgemein nutzbare Frei- und Grünräume sowie für vielfältige Lebensräume und Begegnungsorte für alle Generationen und die dafür erforderliche Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsinfrastruktur ein.

Statuten download

Jahresbericht 2022 download

Jahresbericht 2021 download

Jahresbericht 2020 download

Jahresbericht 2019 download

Jahresbericht 2018 download

Jahresbericht 2017 download

Jahresbericht 2016 download

Jahresbericht 2015 download